Rezension Das Geheime Zeichen - Saskia Calden -

 

Rezension Das Geheime Zeichen

- Saskia Calden -

 
Ein neuer Fall für Evelyn Holm von Kindle-#1-Bestsellerautorin Saskia Calden
 
 
 


 Titel: Das geheime Zeichen
 Autor: Saskia Calden
 Verlag: Edition M
Erscheinungstag: 15.07.2025
Seitenzahl:  410 Seiten
Format: Ebook
Evelyn Holm Reihe, Band 3


Inhalt:


Viola träumt von einer Karriere als Künstlerin. Ein elitärer Club, der sich nur durch ein Symbol zu erkennen gibt, bietet ihr die notwendigen Kontakte. Doch wer aufgenommen wird, unterwirft sich strengen Regeln. Wer diese bricht, riskiert sein Leben. Gefangen in einer ausweglosen Situation, weiß Viola bald nicht mehr, wem sie noch trauen kann.

In einem dreißig Jahre alten Haus wird das eingemauerte Skelett einer Frau entdeckt – am Hals eine Kette mit einem mysteriösen Symbol. Evelyn Holm von der Kripo Freiburg hat ein persönliches Interesse daran, den Fall zu lösen, denn das Symbol begegnet ihr nicht zum ersten Mal …

Meinung:

Nachdem ich bereits die beiden Vorgänger „Der Puppenwald“ und „Die falsche Patientin“ der Autorin Saskia Calden verschlungen habe, stand es für mich nicht zur Debatte auch dieses Buch zu lesen und damit den dritten Teil der Evelyn Holm Reihe. Thematisch haben mich die ersten beide Teile zwar etwas mehr abgeholt, aber ich war dennoch auf diese Umsetzung sehr gespannt.

Als Roland Wilkes sein frisch erworbenes Haus renovieren möchte, entdeckt er eine böse Überraschung, nämlich eine Leiche in der Wand. Kommissarin Evelyn Holm und die Kripo Freiburg sind sofort vor Ort und schnell stellt sich heraus, dass die Tote vor ca. 30 Jahren eingemauert wurde. Die mit verrostetem Draht gefesselten, skelettierten Unterarme legen den Schluss nahe, dass sie einem Verbrechen zum Opfer fiel, doch erst das gefundene Medaillon, zeigt der Kommissarin den richtigen Weg. Das eingravierte Symbol verfolgt sie seit ihrer Kindheit und sorgt bis heute für Albträume.

 Dreißig Jahre zuvor: Viola, eine talentierte junge Künstlerin, wünscht sich nichts sehnlicher als von ihren Bildern leben zu können. Bei einem Banktermin trifft sie zufällig eine frühere Mitschülerin, die es offensichtlich weit gebracht hat. Anna, so ihr Name, stellt Viola einen Karriereschub in Aussicht, falls sie von einem geheimnisvollen „Eliteclub“ als Mitglied akzeptiert wird. Doch mit dem Eintritt beginnt ihr Albtraum: strenge, lebensgefährliche Regeln, Verrat, Gefühl der Bedrohung. Sie weiß nicht, wem sie trauen kann und gerät leider an die Falschen!

Ich war sofort wieder in der Geschichte gefangen und durch den bildhaften Schreibstil und die die temporeiche Erzählweise im Handumdrehen durch die Seiten. die kurzen Kapitel wechseln sich zwischen Evelyn in der Gegenwart und Viola in der Vergangenheit ab und erzeugen durch die Cliffhanger einen typischen Sog, der einen durch die Seiten treibt. Kennt ihr das, wenn das Schema bekannt ist und die Spannung so groß, dass man das Kapitel überblättert um herauszufinden, wie es mit der anderen Erzähllinie weiter geht? Das hat ich hier ganz oft. Gefahr bei dem Ganzen ist natürlich, das man sich auf den Inhalt spoilert, aber dieses Risiko war es mir wert. Durch die dichte Atmosphäre, eine kontinuierlich steigende Spannung und den gelungenen Perspektivwechsel wird uns hier eine sehr anschauliche und schlüssige Geschichte präsentiert. Klar, präzise, emotional und zugleich mit sehr gelungenen Charakteren, die individuell und authentisch angelegt sind. 

Wer schon immer einmal wissen möchte, was so alles in einem Geheimbund der Elite passiert und was man dafür für Opfer bringen muss, ist bei diesem Buch gut bedient. Obwohl mir Evelyn Holm stellenweise immer noch zu blass und distanziert als Person ist, mochte ich dafür umso mehr die herzliche und unsichere Viola.




Kommentare