Rezension Penny Archer Reihe - G.S. Foster

 

Rezension Penny Archer Reihe

- G.S. Foster -

 
Ein Wirbelwind von Frau schlittert von einer unheimlichen Begegnung in die Nächste!
"Moderner Psychothriller trifft klassischen Horror!"
 
 
 


Titel: Der Geist eines Psychopathen
Autor: G.S. Foster
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungstag: 21.10.2021
Seitenzahl: 370 Seiten
Format: Ebook
Penny Archer Reihe: Band 1
 

Inhalt:

Die Geister der Vergangenheit sind erwacht ... und sie wollen blutige Rache ...

Die in Ungnade gefallene Enthüllungsjournalistin Penny Archer nimmt aus Verzweiflung und Geldnot einen ganz speziellen Job an. Sie soll als Ghostwriter die Memoiren des alternden Bestsellerautoren Walther Coogan schreiben.
Als sie sich dafür auf den Weg nach Hawaii macht, wo der menschenscheue Autor in einem alten Strandhaus bereits an dem Buch arbeitet, ahnt sie nicht, welche Hölle sie hier bald durchleben muss.
Coogan besitzt eine düstere Vergangenheit, in die nun auch Penny während ihrer Arbeit an dem Buch unfreiwillig mit hineingezogen wird.
Während sie versucht, das tödliche Geheimnis des Autors zu lüften, ereignen sich im Strandhaus seltsame Dinge. Bildet sich Penny dies alles nur ein oder sind die alten Geistergeschichten, die man sich über das Haus erzählt, am Ende doch wahr?

Meinung:

Das erste Penny Archer Buch war natürlich etwas ganz Besonderes. Nicht nur war es mein erstes Buch von einem gewissen G.S.Foster, nein, auch was ganz Neues in Erzählstil und Genre. Es stimmt, hier werden klassische Horrorgestalten mit einer Art Psychothriller vermengt, was einen durch die Seiten rauschen lässt.
Mit Penny ihrer Berufswahl nach der Schlappe, die ihr passiert ist, finde ich sehr passend und das sie schreiben kann, zeigt sie gerade bei so exzentrischen Persönlichkeiten wie Coogan hier.
Es war eine Hass-Liebe zwischen Coogan und mir. Einerseits hat er ihr das Leben schon nicht einfach gemacht, der Geist allerdings auch nicht ihm.
Es gibt wunderbar gruselige Momente und dazu wie gesagt ein stetig anwachsender Thrill, wo durch man im Null Komma nichts durch ist.
Die Leseprobe zu diesem Teil wird ofter angepriesen und vermarktet und ich verstehe auch wieso. Wer kann es nach den paar Seiten noch weglegen?
Neuerdings können wir uns auch an dem Hörbuch erfreuen, was ich mir jetzt auch angehört hatte, um komplett vorbereitet für Band 8 zu sein. Ich kann das nur empfehlen, weil die Sprecherin ihre Sache wirklich gut macht. Spannend, nicht nervig und auch auf höherer Hörgeschwindigkeit eine Freude.
 
 
 
 



Titel: Der Dämon in den Dünen
Autor: G.S. Foster
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungstag: 10.12.2021
Seitenzahl: 376 Seiten
Format: Ebook
Penny Archer Reihe: Band 2

Inhalt:

 Etwas lauert unter dem Sand ... und seine Rache wird furchtbar sein ...

Nachdem ihr erster Job als Ghostwriterin sie auf Hawaii beinah das Leben gekostet hätte, hofft Penny, dass ihr nächster Auftrag sie nicht erneut in tödliche Gefahr bringen wird. Doch sie soll sich irren.
Um die Memoiren eines Kriegshelden zu schreiben, reist Penny für ein paar Tage in einen abgelegenen Außenposten des US-Militärs nach Syrien. Dort gerät sie bereits kurz nach ihrer Ankunft zwischen die Fronten und muss am eigenen Leib die Folgen des andauernden Bürgerkrieges spüren.
Doch der Konflikt der ausländischen Soldaten mit den Einheimischen ist nicht die größte Gefahr während Pennys Besuch. Unter dem Wüstensand lauert ein viel tödlicherer Feind, der nach tausend Jahren Gefangenschaft befreit wurde und nun auf blutige Rache aus ist.

Meinung:

Was soll ich sagen, alle Bücher sind hier im Haus, das Lesen geht richtig schnell und noch dazu die Spannung haben es geschafft das ich in 2 Tagen durch war.

Tolles Buch, super Setting, neue Liebschaften und alte Bekannte haben es zur Freude gemacht. Für den Grusel hat der Dämon aus dem Wüstensand gesorgt und für die Aggressionsskala hat ein dynamisches Trio meinen Puls nach oben gejagt. Die Geschichte baut sich rasant auf und lässt an Spannung nichts zu wünschen übrig.
Durch das Camp und die neue ungewohnte Umgebung sind wir zusammen mit Penny in einer anderen Welt und auch Nick hat es mir hier angetan. Er ist für bis jetzt der beste Nebendarsteller und ich hoffe inständig, dass ich nicht das letzte Mal von ihm lesen werde.
Die emotionale und gesellschaftliche Ebene wird auch berührt durch das kleine Dorf nebenan mit ihren sympathischen Einwohnern.
Absolut rund und sehr zu empfehlen.





Titel: Die Bestie vom Central Park
Autor: G.S. Foster
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungstag: 21.02.2022
Seitenzahl: 380 Seiten
Format: Ebook
Penny Archer Reihe: Band 3

Inhalt:

 Wenn der Mond über New York City erstrahlt … erwacht im Central Park das Grauen …

Ihr neuester Job als Ghostwriterin verschafft Penny Archer Zutritt zu den höchsten Kreisen. Sie soll ein Buch über den politischen Aufstieg der Bürgermeisterin von New York schreiben. Doch während sich diese auf ihre zukünftige Karriere als Gouverneurin konzentriert, wird der Central Park von einer grausamen Mordserie heimgesucht.
Jede Nacht gibt es neue, immer brutalere Angriffe, die die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzen. Doch obwohl die Polizei machtlos scheint und die Bürger der Stadt auf die Barrikaden gehen, spielt die Bürgermeisterin ihr eigenes Spiel, um sich weiterhin Macht und Einfluss zu sichern.
Derweil gerät Penny bei ihren Nachforschungen unfreiwillig selbst ins Visier der Ermittler und muss fliehen. Nun heißt es für sie nicht nur, ihre eigene Unschuld zu beweisen, sondern auch, die blutrünstige Bestie im Central Park zu stoppen.

Meinung:

Und damit zu dem 3. Teil der Penny Archer Reihe, die ich zusammen in einer tollen Buddyread-Gruppe lesen durfte. Für mich ein etwas schwächerer Band, aufgrund des politischen Themas, aber deshalb nicht minder schlecht.
Wieder sehr spannend, liest sich total schnell weg und zeigt einem wieder eine faszinierende Seite von Gegenspielern... Diese Thematik passt auch in jede Zeit und wie damit umgegangen wird auch. Demonstrationen und Angst sind bei uns ja ebenso an der Tagesordnung.
Schön auch mal in New York zu sein, denn damit beginnen wir unsere Penny-Archer-Amerika Rundreise. Also steigen Sie ein und lassen Sie sich von amüsanten, spannenden und blutigen Szenen ablenken! 😅
Gegen Ende hat sich gut herauskristallisiert, wo die Richtung hingeht und war für mich weniger überraschend. Überraschend allerdings, dass kein Nick da war... Im Gegenteil wieder ein anderer Mann an Pennys Seite und das, mein lieber Herr Foster, nehme ich dir übel. 😉
 
 
 

Titel: Der Vampir von Hollywood
Autor: G.S. Foster
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungstag: 22.05.2022
Seitenzahl: 348 Seiten
Format: Ebook
Penny Archer Reihe: Band 4

Inhalt:

In der Stadt der Engel treibt etwas Teuflisches sein Unwesen ... und sein Blutdurst ist unstillbar!
Um die traumatischen Ereignisse in New York City zu verarbeiten, reist Penny Archer nach Los Angeles. Hier schlägt sich ihre Schwester Cassandra als Schauspielerin durch und steht nach einer jahrelangen Durststrecke endlich vor dem großen Durchbruch.
Doch die Dreharbeiten zu Cassandras neustem Film werden kurz nach Pennys Ankunft von einigen grausamen Morden überschattet, die erschreckende Parallelen zu einer bis heute ungeklärten Mordserie aus den Achtzigerjahren aufweisen. Damals titelte die Presse wegen der rätselhaften Bisswunden an den Opfern von einem angeblichen Vampir als Täter. Sollte dieser nun tatsächlich zurückgekehrt sein?
Als immer mehr Menschen sterben, die mit den Dreharbeiten in Verbindung stehen, sieht Penny auch ihre Schwester in tödlicher Gefahr. Um Cassandra zu retten, begibt sie sich selbst auf die gefährliche Jagd nach dem Vampir von Hollywood.

Meinung:

Wieder ein grandioser Teil der Penny Archer Reihe vom Ebooksub.
Diesmal schreit die Stimmung nach High Society, Geld, Reichtum, Erfolg und viel zu viel Ehrgeiz. Mit dem flüssigen Schreibstil, den kurzen Kapiteln und Pennys abgebrühten Humor und Neugierde macht das Lesen einfach nur Spaß.

Da auch mein Herz bei den 80er Jahren und den Horrorfilmen der Zeit höher schlägt, habe ich mich über viele Brücken und Erwähnungen dieser Filme gefreut. Auch der kleine Einblick hinter die Kulissen eines Filmstudios und dazu die Polizei Ermittlungen haben es sehr abwechslungsreich gemacht.

Sonne, Strand und faule Haut kann Penny auch in diesem Teil vergessen und es bleibt spannend und ereignisreich bis zum Ende. Auch über ihre Familie (wobei Cassie mir von Anfang mörderisch auf den Geist ging und schon sehr suspekt vorkam) und Vergangenheit erfahren wir endlich etwas, denn außer dem großem Post Skandal, war Penny bis dato ein unbeschriebenes Skandalblatt.

Im Großen und Ganzen, spitzen Teil und so viel Blut wie das Meer Wasser hat! 
 
 
 
 
 
 
Titel: Der Satan von San Francisco
Autor: G.S. Foster 
Verlag: Selfpublishing 
Erscheinungstag: 28.08.2022
Seitenzahl: 344 Seiten
 Format: Ebook
Penny Archer Reihe: Band 5

 Inhalt:

Alles ist vorbereitet … und das Tor zur Hölle öffnet schon bald seine Pforten … Mitten in San Francisco plant eine Gruppe wahnsinniger Satanisten das Unglaubliche: Sie wollen mittels eines uralten Rituals den Fürsten der Finsternis auf die Erde zurückholen. 

Um Satan einen würdigen Empfang zu bereiten, schrecken die Psychopathen auch vor Menschenopfern nicht zurück. Die frühere Ghostwriterin Penny Archer, die nur durch Zufall in der Stadt ist und noch immer mit einem schweren Schicksalsschlag zu kämpfen hat, wird unfreiwillig in die Machenschaften der Satanisten hineingezogen. Zu spät realisiert sie, dass schon bald der leibhaftige Satan durch die Straßen San Franciscos wandeln könnte. 

 Zusammen mit einer guten Freundin und einem abtrünnigen Mitglied der Sekte setzt Penny alles daran, das Ritual zu verhindern. Doch dieses Mal sieht sie sich einem Feind gegenüber, der zu mächtig erscheint...

Meinung:

Eine satanische Sekte, ein ambitionierter Teufel und das vor der malerischen Kulisse von San Francisco. Im 5. Band der Penny Archer Reihe werden wir wieder plötzlich und schonungslos in eine mystische Prozedur hineingezogen. 

 Penny will eigentlich Urlaub machen und abschalten von ihrem Autoren Dasein, doch das klappt wiedermal mehr schlecht als recht. Korrupte Polizei und ein schreiendes Opfer stören die nächtliche Idylle und schon steht Penny wieder im Fokus einer unheimlichen Ermittlung.

 Auch wieder schießt man wieder rasant durchs Buch und leidet mit der Protagonistin und ihren Freunden mit. Ganz unschuldig ist sie dabei allerdings nicht, denn wenn sie ihre Nase immer in gefährliche Situationen reinsteckt, muss man mit den Konsequenzen zurechtkommen. 

 Die abwechselnden Perspektiven geben uns einen kompletten Einblick in alle Geschehnisse und trotzdem leidet die Spannung darunter nicht. Es steigert sich immer weiter bis zu einem fulminanten Ende auf Alcatraz, welches mich wirklich mitfiebern ließ. Die Kulisse gibt ihren übrigen Bonus dazu, denn egal ob mit den Cable Cars oder der typischen Berg und Talfahrt, Penny führt es zu jeder Touri-Sensation.
Damit ist wieder ein Haken an einem typischen Horrorelement und ich freue mich auf den vorerst letzten Teil der Reihe!
 
 
 
 
 

Titel: Berlin Bloody Mary
Autor: G.S. Foster 
Verlag: Selfpublishing 
Erscheinungstag: 30.10.2022
Seitenzahl: 346 Seiten
 Format: Ebook
Penny Archer Reihe: Band 6

 Inhalt:

Sie lauert hinter den Spiegeln … und niemand kann ihr entkommen …
 
Auf der Flucht vor den Erinnerungen an ihre grausamen Erlebnisse verschlägt es die frühere Ghostwriterin Penny Archer nach Berlin. Am Tiefpunkt angekommen und von Verzweiflung geplagt, hofft sie, hier endlich ihren Frieden zu finden. Doch die Mächte des Bösen verfolgen sie überallhin.
Rätselhafte Studentenmorde, zerschlagene Spiegel und entsetzlich verstümmelte Leichen erschüttern die deutsche Hauptstadt und stellen die Polizei vor viele Rätsel. Nur Penny scheint mit ihrer Erfahrung im Kampf gegen das Übernatürliche zu wissen, wer oder was dahinterstecken könnte.
Als ihr klar wird, dass sich eine harmlose Mutprobe und der Blick in den Spiegel zu einer tödlichen Falle entwickelt haben, ist es bereits zu spät. Penny ist mittendrin in der gefährlichen Welt hinter den Spiegeln und muss feststellen, dass manche Legenden real sind … 

Meinung:

Licht aus, Kerze an und dann Bloody Mary, Bloody Mary, Bloody Mary...

 Auch im letzten Band der Penny Archer Reihe treffen wir wieder auf ein geheimnisumwobenes Horrorelement... Bloody Mary... Wie ist sie in den Spiegel gekommen, was passiert, wenn man sie ruft und vor allem wer überlebt dieses Zusammentreffen...?

 G.S.Foster hat sich diesen Fragen gestellt und eine spannende, blutige und nervenaufreibende Verfolgungsjagd darin kreiert. Schon der Prolog macht einen so neugierig auf den Rest der Geschichte, dass man es nicht zur Seite legen kann. Die Sogwirkung wird durch die doch bekannte Stadt Berlin verstärkt und getoppt hat er alles mit tollen Mitwirkenden. Hier geht es weniger um menschliche Abgründe und vorheuchelten, lügnerische Nebendarsteller, sondern um das reine Böse in Form eines Mädchens im Spiegel.

Aber dadurch wird nicht minder die Spannung beeinträchtigt. Im Gegenteil, durch die vielen Stricke und Spuren tappen wir oft im Dunkeln und werden spektakulären Morden ausgesetzt. Immer kurz davor, aber nie so richtig erfolgreich, folgen wir der blutigen Spur Marys...

Das Penny nach all den 5 Bänden noch Kraft und Ehrgeiz an den Tag legt, ist wirklich zu bewundern, obwohl die ein oder andere Krise leicht zu verzeihen ist.

Mit dem letzten Band war die Reihe zwar vorerst abgeschlossen, aber die Spatzen zwitschern von einem 7.Band und darauf freue ich mich sehr. Obwohl ich das Ende richtig mochte und durchaus damit leben könnte, gab es da ganz paar Vetos. Damit, lest noch schnell alle Bände, bevor es dieses Jahr zur Fortsetzung kommt.
 

 


Titel: Der Ripper von Washington
Autor: G.S. Foster 
Verlag: Selfpublishing 
Erscheinungstag: 27.10.2024
Seitenzahl: 390 Seiten
 Format: Ebook
Penny Archer Reihe: Band 7

 Inhalt:
 
Der Erbe des berühmtesten Serienkillers aller Zeiten … und keine Frau ist vor ihm sicher …

Zwei Jahre nach ihrer letzten Begegnung mit dem Bösen lebt Penny Archer wieder in Washington D.C. Hier schlägt sich die frühere Ghostwriterin als Sportreporterin bei einem kleinen Lokalblatt durch und kämpft noch immer gegen die traumatischen Erinnerungen ihrer Vergangenheit.

Doch als zu Halloween ein Serienmörder die amerikanische Hauptstadt in Angst und Schrecken versetzt, reißen Pennys alte Wunden wieder auf. Der Täter, der sich selbst als legitimer Nachfolger von Jack the Ripper sieht, macht Nacht für Nacht Jagd auf die Frauen Washingtons.

Bald rückt auch Penny ungewollt ins Visier des Rippers, denn der blutdürstige Psychopath hat an ihr ein ganz besonderes Interesse …

Meinung:

Da ist er, der neue Penny Archer Teil und mal im Ernst... Ihr müsst den lesen... 
Ich bin erneut durch die Seiten gerauscht und habe dieses Buch in kürzester Zeit durchgerattert.
 
Über den Inhalt etwas zu sagen, finde ich sehr, sehr wage, da die vorherigen Teile schon notwendig sind, um alles zu verstehen. Ja klar, er ist abgeschlossen und perfekt, aber man erfährt auch viel über die vorherigen Erlebnisse von Penny und ihre Traumata... Ganz besonders habe ich mich über eine Person gefreut, die wieder eine Rolle bekam und eine so gute dazu. Ich bin nach wie vor schockverliebt und ein bisschen wurde mir hier das Herz gebrochen...
 
Ich finde es auch schön, wie vielfältig jeder Teil dieser Reihe ist. Nicht nur eine neue Legende, die es zu erforschen und besiegen gilt, sondern auch was die Charakterentwicklung und das Zwischenmenschliche angeht. Ich verstehe, warum Penny so handelt und auch ihre Entscheidungen, das heißt aber nicht, dass ich das genauso machen würde! 
 
Ja hier findet ihr alles... Viel Blut, nervenaufreibende Spannung, einen perfide Serienkiller alter Schule, Selbstjustiz, eine Romanze, kein Kitsch und so viel, was sich lohnt zu lesen!
Aber einen Kritikpunkt habe ich dann doch gefunden... Was zur Hölle ist das schon wieder für ein Ende ... Ich meine, die Bloody Mary war schon ein mieser Cliffhanger, aber das hier... 
 Also wann genau geht's weiter? 😏
 

 
 
 

Titel: Die Geister eines Psychopathen
Autor: G.S. Foster 
Verlag: Selfpublishing 
Erscheinungstag: 30.03.2025
Seitenzahl: 390 Seiten
 Format: Ebook
Penny Archer Reihe: Band 8

 Inhalt:
 
COOMING SOON!!!°!


Meinung:

Wer weiß..... 😶

Kommentare